Impressum

Verantwortlich:

André Eska
Rummelsburger Str. 13
10315 Berlin
Germany

Telefonnummer: +49 (030) 511 59 07
Faxnummer: +49 (030) 510 096 13      
E-Mail-Adresse: praxis@eskalogo.de
 

Aufsichtsbehörde:

Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo)

Gesundheits- und Pflegeberufe Inland.

Turmstr. 21/Haus A , 10559 Berlin.

Tel.: (030) 90229-0.

Fax: (030) 90229-2094.

E-Mail: Info-Berufe@lageso.berlin.de.

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen: Gesetz über den Beruf des Logopäden
Regelungen einsehbar unter: http://bundesrecht.juris.de/bundesrecht/logopg/gesamt.pdf

 

Gemäß Artikel 13 Abs. 1 und 2 der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) werden Sie an dieser Stelle darüber informiert, welche Daten wir von Ihnen bei der Nutzung unserer Internetdienste erheben und verarbeiten.

Protokollierung der Nutzung unserer Internetseiten

Unsere Internetseiten dienen sowohl der allgemeinen Information als auch teilweise der Kommunikation, ohne dass Sie persönlich bei uns in der Praxis erscheinen müssen.

Falls Sie sich lediglich informieren möchten und selbst keine personenbezogenen Daten in Formularfelder eingeben, erheben wir während der Nutzung die folgenden technischen Informationen:

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffes
  • abgerufene Unterwebseiten und Dateien
  • Zugriffsstatus des Webservers (Erfolgs- oder Fehlermeldungen)
  • Typ und Version des vom Benutzer verwendeten Browsers
  • Typ und Version des vom Benutzer verwendeten Betriebssystems
  • Gerätetyp (Smartphone, Desktop-PC, Tablet etc.)
  • IP-Adresse
  • Region (Staat und Bundesland)
  • Verweildauer
  • Referrer (die vorhergehende Internetseite, von der der Benutzer zu uns gelangt ist)

Diese Daten werden zur Aufrechterhaltung der Funktionsfähigkeit des Internetangebotes sowie zur statistischen Auswertung erhoben und im Bedarfsfall zur internen Fehlersuche ausgewertet. Die Daten werden für 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht. Im Falle eines Angriffes auf unser Internetangebot werden die betreffenden Protokolldaten an die zuständigen Strafverfolgungsbehörden weitergegeben.

Nutzung des Kontaktformulars 

Die Nutzung unseres Kontaktformulars ist freiwillig. Die Kommunikation über das Formular wird automatisch nach dem Stand der Technik verschlüsselt.

Die Kommunikation über das Kontaktformular ist nicht rechtsverbindlich. Zur Einreichung von Rezepten und persönliche Unterlagen bitten wir Sie daher persönlich in unsere Praxis zu erscheinen oder den Postweg zu nutzen.

Um eine Nachricht über unser Kontaktformular absenden zu können, müssen Sie die folgenden Angaben machen:

  • Anrede (Frau oder Herr)
  • Familienname, optional Vornamen
  • E-Mail-Adresse zur Beantwortung Ihres Anliegens ohne Angabe von personenbezogenen Daten.
  • optional Postanschrift, falls Sie eine Beantwortung Ihres Anliegens mit Angabe von personenbezogenen Daten wünschen
  • Beschreibung Ihres Anliegens


Die Daten benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden im Falle einer Therapie in unserer Praxis in Ihrer Patienenakte gespeichert. Andernfalls nicht mit anderen Informationen verknüpft und nach der Bearbeitung gelöscht.

Nutzung der Online-Formulare

Die Nutzung unserer Online-Formulare ist freiwillig und dient der schnellen Kontaktaufnahme. Die Übermittlung der online ausgefüllten Online-Formulare wird automatisch nach dem Stand der Technik mittels SSL (https) verschlüsselt.
Die Erforderlichkeit der von Ihnen einzugebenden Daten richtet sich nach Ihrem Anliegen und ergibt sich aus den jeweiligen Formularen, die Sie aufrufen.
Die von Ihnen eingegebenen Daten benötigen wir zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Daten werden nicht mit anderen Informationen verknüpft und nach der Bearbeitung unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht

Rechte der Betroffenen bei der Datenverarbeitung

Im Rahmen der Verarbeitung von Daten zu Ihrer Person haben Sie nach Art. 15 ff. DSGVO jederzeit die folgenden Rechte:

  • Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns oder unseren Auftragsverarbeitern gespeicherten Daten,
  • Berichtigung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese Ihrer Ansicht nach falsch sind,
  • Löschung von zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese für unsere Aufgabenerfüllung nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder weder eine Rechtsgrundlage noch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung vorlag,
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, falls die Richtigkeit der Daten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu überprüfen ist,
  • Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu einer anderen datenverarbeitenden Stelle, sofern die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und  keine Rechtsvorschrift dies verhindert,
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung, sofern keine Rechtsvorschrift dies verhindert.

Soweit die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Sofern Sie die genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die oben Ziffer 1 angegebenen Kontaktdaten.

Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Verantwortlich für den Inhalt nach § 18 Abs. 2 MStV

André Eska
Rummelsburger Str. 13
10315 Berlin

Haftungsausschluss

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Unverbindlichkeit von Auskünften

Mündliche oder schriftliche Auskünfte sind unverbindlich.

Kommunikation über eMail

Kommunikation via eMail kann Sicherheitslücken aufweisen. Beispielsweise können eMails auf ihrem Weg an den Anbieter von versierten Internet-Nutzern aufgehalten und eingesehen werden. Sollte der Anbieter eine eMail von Ihnen erhalten, so geht er davon aus, dass er zu einer Beantwortung per eMail berechtigt ist. Ansonsten müssen Sie ausdrücklich auf eine andere Art der Kommunikation verweisen. Der Anbieter ist auf Wunsch in der Lage, die Nachrichten mit gängigen Verschlüsselungsstandards (z.B. PGP) zu verschlüsseln.

Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Art und Zweck der Verarbeitung:

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website „Google Web Fonts“ der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; nachfolgend „Google“) zur Darstellung von Schriften.

Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/

Rechtsgrundlage:

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Google Webfonts und dem damit verbundenen Datentransfer zu Google ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Empfänger:

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass der Betreiber in diesem Fall Google Daten erhebt.

Speicherdauer:

Wir erheben keine personenbezogenen Daten, durch die Einbindung von Google Webfonts.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

Drittlandtransfer:

Google verarbeitet Ihre Daten in den USA und hat sich dem EU_US Privacy Shield unterworfen https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework.

Bereitstellung vorgeschrieben oder erforderlich:

Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich, noch vertraglich vorgeschrieben. Allerdings kann ggfs. die korrekte Darstellung der Inhalte durch Standardschriften nicht möglich sein.

Widerruf der Einwilligung:

Zur Darstellung der Inhalte wird regelmäßig die Programmiersprache JavaScript verwendet. Sie können der Datenverarbeitung daher widersprechen, indem Sie die Ausführung von JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren oder einen JavaScript-Blocker installieren. Bitte beachten Sie, dass es hierdurch zu Funktionseinschränkungen auf der Website kommen kann.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden sich an die Kontaktdaten unter Punkt 1.

Soziale-Medien

Warum nutzt die Logopädische Praxis Eska-Logo Soziale Medien?

Als moderne und zukunftsorientierte Praxis möchten wir Menschen erreichen um sich über Neuigkeiten rund um unsere Praxis und die Logopädie zu informieren. Primär nutzt die Praxis Eska-Logo Soziale-Medien zur Image-Pflege.

Gleichzeitig bieten Soziale Medien verschiedene Möglichkeit, um miteinander ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Facebook

Seit Dezember 2024 hat die Praxis Eska-Logo eine eigene Facebook-Seite („Eskalogo“). Dort veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten aus unserer Praxis. www.facebook.com/eskalogo

Instagram

Seit Dezember 2024 hat die Praxis Eska-Logo einen eigenen Instgram-Account („Eskalogo“). Dort veröffentlichen wir regelmäßig Neuigkeiten aus unserer Praxis. www.instagram.com/eskalogo 

Hinweise zum Datenschutz bei Facebook/Instagram

Name und Anschrift der Verantwortlichen:

Gemeinsam Verantwortliche für den Betrieb dieser Facebook-Seite sind im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen die:

       FMeta Platforms Ireland Limited, Merrion Road

       Dublin 4, D04 X2K5, Irland

und

       André Eska
       Rummelsburger Str. 13
       10315 Berlin
       Germany

Informationen über unsere Meta (Facebook/Instagram) und Google:

Wir betreiben diese Seiten, um aktuelle Meldungen sowie Informationen und Ereignissen der Praxis Eska-Logo zu verbreiten und mit Ihnen als Besucher und Benutzer dieser Facebook/Instagram-Seiten, Google sowie unsere Website in Kontakt zu treten.

Der Betrieb dieser Facebook/Instagram-Seiten unter Einbeziehung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen an einer zeitgemäßen und unterstützenden Informations- und Interaktions- und Marketingmöglichkeit für und mit unseren Nutzern und Besuchern gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO.

Verarbeitung von Personenbezogenen Daten durch Meta (Facebook/Instagram), Google (Google Business)

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat in seinem Urteil vom 5. Juni 2018 entschieden, dass der Betreiber einer Facebook-Seite gemeinsam mit Facebook für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortlich ist.

Der Praxis Eska-Logo ist bekannt, dass Meta und Google die Daten der Nutzer zu folgenden Zwecken verarbeitet:

     -     Werbung (Analyse, Erstellung personalisierter Werbung)

     -     Erstellung von Nutzerprofilen

     -     Marktforschung.

Meta und Google setzt zur Speicherung und weiteren Verarbeitung dieser Informationen Cookies ein, also kleine Textdateien, die auf den verschiedenen Endgeräten der Benutzer gespeichert werden. Sofern der Benutzer ein Facebook/Instagram-Profil besitzt und bei diesem eingeloggt ist, erfolgt die Speicherung und Analyse auch geräteübergreifend.

Das Unternehmen Meta gibt stellt folgendem Link Hilfe seine Nutzungsbestimmungen öffentliche: https://www.facebook.com/help/111814505650678/?helpref=uf_share

Die Datenschutzerklärung von Facebook enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: Meta-Datenschutzrichtlinie – So erfasst und verwendet Meta Nutzerdaten | Privacy Center | Verwalte deine Privatsphäre auf Facebook, auf Instagram und im Messenger | Facebook Privacy

Die Datenschutzerklärung von Instagram enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: Meta-Datenschutzrichtlinie – So erfasst und verwendet Meta Nutzerdaten | Privacy Center | Verwalte deine Privatsphäre auf Facebook, auf Instagram und im Messenger | Facebook Privacy

Die Datenschutzerklärung von Google enthält weitere Informationen zur Datenverarbeitung: Datenschutzerklärung – Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen – Google

 Widerspruchsmöglichkeiten (sog. Opt-Out) können hier

https://www.facebook.com/settings?tab=ads und hier http://www.youronlinechoices.com gesetzt werden.

Facebook Inc., der US-amerikanische Mutterkonzern der Facebook Ireland Ltd. ist unter dem EU-U.S. Privacy-Shield zertifiziert und gibt damit die Zusage, sich an europäische Datenschutzrichtlinien zu halten. Weitere Informationen zum Privacy-Shield-Status von Facebook/Instagram gibt es hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active.

Die Übermittlung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten der Benutzer in Drittländern, wie z.B. die USA, sowie die damit verbundenen eventuellen Risiken für die Benutzer können von der Praxis Eska-Logo als Betreiber der Seite nicht ausgeschlossen werden. 

Statistische Daten

Über die sogenannten „Insights“ der Meta und Google -Seiten sind statistische Daten unterschiedlicher Kategorien für die Praxis Eska Logo abrufbar. Diese Statistiken werden durch Meta und Google erzeugt und bereitgestellt. Auf die Erzeugung und Darstellung haben wir als Betreiber der Seite keinen Einfluss. Wir können diese Funktion nicht abstellen oder die Erzeugung und Verarbeitung der Daten nicht verhindern. Für einen wählbaren Zeitraum sowie jeweils für die Kategorie Fans, Abonnenten, erreichte Personen und interagierende Personen werden uns bezogen auf Meta und Google-Seiten nachfolgende Daten durch Meta und Google bereitgestellt:

Gesamtanzahl von Seitenaufrufen, „Gefällt mir“-Angaben, Seitenaktivitäten, Beitragsinteraktionen, Reichweite, Videoansichten, Beitragsreichweite, Kommentare, Geteilten Inhalten, Antworten, Anteil Männer und Frauen, Herkunft bezogen auf Land und Stadt, Sprache, Aufrufe und Klicks im Shop, Klicks auf Routenplaner, Klicks auf Telefonnummern. Ebenfalls werden auf diesem Wege Daten zu den mit unserer Meta und Google-Seite verknüpften Meta-Gruppen und Broadcastlisten bereitgestellt. Durch die ständige Entwicklung von Meta und Google verändert sich die Verfügbarkeit und die Aufbereitung der Daten, sodass die Praxis Eska-Logo für weitere Details dazu auf die bereits o.g. Datenschutzerklärung von Meta und Google verweist.

Die Praxis Eska-Logo nutzt diese in aggregierter Form verfügbaren Daten, um die Beiträge und Aktivitäten auf unserer Meta und Google-Seiten für die Benutzer attraktiver zu machen. So nutzen wir z.B. die Verteilung nach Alter und Geschlecht für eine angepasste Ansprache und die bevorzugten Besuchszeiten der Nutzer für eine zeitlich optimierte Planung unserer Beiträge. Informationen über die Art der verwendeten Endgeräte von Besuchern helfen uns dabei, die Beiträge optisch-gestalterisch daran anzupassen. Entsprechend der Meta und Google-Nutzungsbedingungen, denen jeder Benutzer im Rahmen der Erstellung eines Meta und Google-Profils zugestimmt hat, können wir die Abonnenten und Fans der Seite identifizieren und deren Profile sowie weitere geteilte Informationen von ihnen einsehen.

Rechte der Benutzer

Da nur Meta und Google den vollständigen Zugriff auf die Benutzerdaten hat, empfehlen wir Ihnen, sich direkt an Meta und Google zu wenden, wenn Sie Auskunftsanfragen haben oder andere Fragen zu Ihren Rechten als Benutzer stellen möchten (z.B. Recht auf Löschung). Wenn Sie die hier beschriebenen Datenverarbeitungen zukünftig nicht mehr wünschen, dann heben Sie bitte durch Nutzung der Funktionen „Diese Seite gefällt mir nicht mehr/nicht mehr folgen“ und/oder „Diese Seite nicht mehr abonnieren“ die Verbindung Ihres Benutzer-Profils zu unserer Seite auf.

 

Stand Dezember 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.